SV Werder Bremen
·12. April 2025
Duell der Tabellennachbarn: Kräftemessen beim Vizemeister

SV Werder Bremen
·12. April 2025
Im Hinspiel teilten sich der SVW und der VfB im Weserstadion die Punkte (Bild W.DE).
Das nächste Traditionsduell. Der nächste schwere Gegner. Der nächste Erfolg? Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt, will Werder mit Selbstvertrauen am Sonntag, 13.04.2025, um 15.30 Uhr (live auf DAZN und im Live-Ticker auf WERDER.DE) beim VfB Stuttgart auftreten. Ole Werner fordert von seiner Mannschaft die gleiche mutige „Haltung“ wie beim 2:2 in der Hinrunde. Der Vorbericht.
Ole Werner über die Aufgabe beim VfB: „Schwer, aber schön. Ich freue mich drauf. Großes Stadion, stimmungsvolles Stadion. Zwei Mannschaften die beide einen gepflegten Ball spielen wollen. Das ist eine große Aufgabe, weil es der Vizemeister ist. Eine Mannschaft, die eine sehr hohe Qualität auf den Platz bringt, sowohl individuell als auch mannschaftlich. Aber wir wollen es von der Herangehensweise so machen wie im Hinspiel. Da haben wir ein Spiel auf Augenhöhe herstellen können. Das wollen wir auch auswärts schaffen.“
Das Personalupdate: Wie schon beim überzeugenden 2:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt kann Ole Werner fast auf alle Kräfte zurückgreifen. Erneut fehlt nur Milos Veljkovic mit Wadenproblemen. Romano Schmid und Anthony Jung steuerten am Freitag noch die Belastung, sind aber in Stuttgart einsatzbereit.
Justin Njinmah traf im Hinspiel zur 1:0-Führung (Foto: W.DE).
Die letzten Duelle: Sowohl der Blick auf die jüngsten Duelle als auch auf die ewige Bilanz der beiden Traditionsklubs zeigt völlige Ausgeglichenheit. Aus den letzten sechs Aufeinandertreffen gingen Werder und der VfB jeweils zwei Mal als Sieger hervor. Dazu gab es zwei Unentschieden. Und das sogar bei insgesamt ausgeglichenen 8:8 Toren. Passend endete das Hinspiel im Weserstadion 2:2. Die Gesamthistorie von Spielen zwischen den Grün-Weißen und den Schwaben verzeichnet hingegen jeweils 40 Siege auf beiden Seiten. 35 Remis kommen dazu. Wer am Sonntag triumphiert steht damit nicht nur vor dem jeweils anderen in der aktuellen Bundesligatabelle, sondern hat auch in der Geschichte zumindest vorübergehend die Nase vorn.
Ordentliche Bilanz gegen Championsleague-Teams: Gegen die fünf Bundesligavertreter in der Königklasse muss sich Werder in dieser Spielzeit keineswegs verstecken. Mit einem Erfolg in Stuttgart würde Werder gegen die Teams aus dem europäischen Oberhaus die Punkte acht, neun und zehn einfahren. Denn nicht nur gegen den VfB holte Werder bereits Zählbares. Aus dem Kräftemessen mit Meister Bayer 04 Leverkusen (ein Sieg & ein Remis) und Borussia Dortmund (zwei Remis) gingen die Grün-Weißen in dieser Spielzeit jeweils ungeschlagen hervor. Im Duell mit RB Leipzig hat das Team von Ole Werner am 33.Spieltag auch noch die Chance auf Punkte. Zwei Pleiten gab es nur gegen die Bayern.
Die Partie verfolgen: Sky zeigt die Partie des SV Werder live. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI oder in der Vereinsgastro auf Platz 11.