fussballeuropa.com
·10. April 2025
Spanien-Juwel flirtet mit Real Madrid – und bestätigt Ausstiegsklausel

fussballeuropa.com
·10. April 2025
Dean Huijsen hat offen zugegeben, dass er an einem Wechsel zu Real Madrid interessiert wäre. Zudem bestätigte er eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag.
Dean Huijsen ist eine der heißesten Aktien auf dem Sommer-Transfermarkt und wird mit einigen europäischen Top-Klubs in Verbindung gebracht. Er selbst fühlt sich offenbar besonders zu Real Madrid hingezogen und hat dies nun deutlich gemacht, indem er von seinem Traum, eines Tages für die Königlichen spielen zu wollen, erzählt hat.
"Einer meiner engen Freunde schickte mir eine Geschichte über Real Madrid und sagte: ‚Geh nach Madrid‘", offenbarte Huijsen in der spanischen Fußball-Talkshow "Los Amigos de Edu" von El Chiringuito TV. Anschließend gab er so etwas wie eine Initiativbewerbung ab: "Es ist ein großer Verein. Jeder Spieler möchte beim größtmöglichen Verein spielen."
Schon vor wenigen Wochen wurde der 19-Jährige auf das Interesse der Königlichen an seiner Person angesprochen. Damals betonte er, es sei eine "Ehre von einer so großen Mannschaft beachtet zu werden, es ist etwas Besonderes und bedeutet, dass man gut ist." Und das ist Huijsen in jedem Fall.
Seit seinem Abgang von Juventus Turin im vergangenen Sommer hat der Innenverteidiger einen steilen Aufstieg hingelegt, was sich insbesondere an seinem Marktwert ablesen lässt. Während dieser laut Transfermarkt.de vor der Saison noch bei zehn Mio. Euro lag, hat er sich inzwischen mehr als vervierfacht und liegt bei 42 Mio. Euro. Die Juve-Verantwortlichen dürften sich ärgern, dass sie den Youngster überhaupt abgegeben haben – und dann auch noch für lediglich 15 Mio. Euro.
Mit seinen starken Leistungen für den AFC Bournemouth hat sich Huijsen mittlerweile in die spanische Nationalmannschaft gespielt, was ihn für Real umso interessanter macht. Hinzukommt die Tatsache, dass er über eine Ausstiegsklausel verfügt, wie er bei El Chiringuito TV selbst bestätigte, ohne dabei die Summe zu nennen. Berichten zufolge sind rund 60 Mio. Euro fällig, um ihn aus seinem bis 2030 gültigen Vertrag rauszukaufen.