Hamann über Bayern-Star Olise: „Darf ihm nicht sagen, wie gut er ist“ | OneFootball

Hamann über Bayern-Star Olise: „Darf ihm nicht sagen, wie gut er ist“ | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·30 marzo 2025

Hamann über Bayern-Star Olise: „Darf ihm nicht sagen, wie gut er ist“

Immagine dell'articolo:Hamann über Bayern-Star Olise: „Darf ihm nicht sagen, wie gut er ist“

Beim 3:2 des FC Bayern München gegen den FC St. Pauli war Michael Olise einmal mehr einer der besten Spieler beim Rekordmeister. Der Mittelfeldspieler, der im Sommer 2024 von Crystal Palace nach München wechselte, war an vielen Angriffen direkt beteiligt, spielte kluge Pässe, nutzte seine Räume clever.

Er ist – wohl nach Harry Kane – der beste Spieler des FC Bayern in der Offensive in dieser Saison, noch vor Jamal Musiala. Es sind nicht nur seine Torbeteiligungen, sondern auch sein Einsatz ist es, der hervorsticht. Die Bayern-Bosse schwärmen ebenso von ihm wie die Mitspieler.


OneFootball Video


Hamann spricht über Bayern-Star Olise

Und auch Dietmar Hamann, Sky-Experte und jemand, der den FC Bayern gerne einmal kritisiert, zeigt sich begeistert von Olise. Er lobte den Spieler nach der Partie, schränkte aber auch gleichzeitig ein: „Man darf ihm nicht sagen, wie gut er ist. Man muss ihm an der kurzen Leine halten.“

Das Lob soll aber nicht unter den Tisch fallen: „Er zeigt es sofort im ersten Jahr. Das sieht man nicht oft, wenn ein Spieler aus dem Ausland kommt. Er hat unheimlich viele Tore vorbereitet und selbst erzielt. Gnabry spielt kaum eine Rolle, Coman hat immer wieder Verletzungen und Sané ist erst jetzt im Schuss. Olise ist schon der beste Flügelspieler, den Bayern momentan hat.“

Ihn sieht Hamann auch in Zukunft als zentralen Punkt im Offensivspiel. Im Fall von Leroy Sane, der zwei Tore erzielte, sagte Hamann, dass eine Verlängerung für ihn vor allem dann sinnvoll wäre, wenn Gnabry und Coman abgegeben werden. „Dann würde ich es machen“, so der Experte in der Sendung nach den Bundesligaspielen am Samstag. Zudem sprach er sich für einen leistungsbasierten Vertrag aus, also mit weniger Grundgehalt, dafür höheren Boni für den Erfolgsfall. Ein solches Modell wird beim FC Bayern offenbar auch intern diskutiert.

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator